- Nuclear Energy Agency
- Nuclear Energy Agency['njuːklɪə 'enədʒɪ 'eɪdʒənsɪ, englisch], Abkürzung NEA [eniː'eɪ], Kernen|ergieagentur, mit der Organisation für wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verbundene Institution; gegründet 1958 als European Nuclear Energy Agency (ENEA), seit 1972 heutiger Name; Sitz: Paris. Mitgliedstaaten sind alle europäische OECD-Staaten sowie Japan, Südkorea, Mexiko und die USA. Aufgabe der NEA ist v. a. die Förderung der Zusammenarbeit der Regierung der beteiligten Länder im Hinblick auf die Entwicklung der Kernenergienutzung als eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftliche Energiequelle.
Universal-Lexikon. 2012.